► Forstberatungsring
Der Forstberatungsring Schleswig-Holstein setzt sich aus einer kompakten Gruppe namhafter privater Waldbesitzer zusammen und sorgt seit den 1960er Jahren konzertiert für die effiziente Bewirtschaftung und Gesunderhaltung des artenreichen Waldes in Schleswig-Holstein.
Mit der Fähigkeit zur Innovation und Hervorbringung von Ideen wie der CO2- Partnerschafts-Aktion werden die Vorzüge privaten Waldbesitzes besonders deutlich.
► Teilnehmende Forstbetriebe
| 1. | Altenhof | (Herr v. Bethmann-Hollweg) |
| 2. | Bandorf | (Dr. Holm) |
| 3. | Bliesdorf | (Dr. Holm) |
| 4. | Breitenburg | (Graf zu Rantzau) |
| 5. | Güldenstein | (Herzog von Oldenburg) |
| 6. | Helmstorf | (Herr v. Buchwaldt) |
| 7. | Itzehoe | (Adeliges Kloster Itzehoe) |
| 8. | Jersbek | (Herr v. Bethmann-Hollweg) |
| 9. | Kletkamp | (Graf Brockdorff) |
| 10. | Panker | (Prinz v. Hessen) |
| 11. | Perdoel | (Herr Hirschberg) |
| 12. | Preetz | (Adliges Kloster Preetz) |
| 13. | Pronstorf | (Graf zu Rantzau) |
| 14. | Rixdorf | (Graf v. Westphalen) |
| 15. | Rostorf | (Graf zu Rantzau) |
| 16. | Sierhagen | (Graf Plessen) |